| Datum | 
 | 01.01.2026  bis 15.04.2026 Täglich von 8:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr | 
| Beschreibung | 
 |  
 Abflugort / Treffpunkt:Helibasis Gsteigwiler (690 müM.) oder gemäss Ansage
 
 Abflug:
 ab 08.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr
 
 Anforderung:
 Guter Skifahrer/Snowboarder. Alpine Kenntnisse sind nicht nötig.
 
 Ausrüstung:
 Normale Skiausrüstung, warme, vor Wind und Nässe schützende Kleidung, kleiner Rucksack mit Zwischenverpflegung, Sonnenbrille, Sonnen- und Lippenschutz. Snowboarder zusätzlich: 1 Skistock (möglichst Teleskop-Skistock) mitnehmen.
 
 Helikopterflug:
 Der Helikopter bringt Sie vom Abflugort auf das Wildhorn.
 
 Route:
 Über die meist sanften Hänge des Glacier de Ténéhet und den Tungelgletscher fahren wir zur Wildhornhütte - weiter geht es zum Iffigsee und durch das Seetäli zur Iffigenalp 1'584 müM.
 
 Variante:
 Nach der Wildhornhütte fahren wir westlich des Iffigsees vorbei und steigen anschliessend zum Iffighorn 2'378 müM. auf. Die Abfahrt führt uns über den Hohberg - Pöris zur Hubelmatte 1'280 müM.
 
 Rückreise:
 Von der Iffigenalp oder Hubelmatte mit dem Taxi oder Bus zum Bahnhof Lenk.
 | 
| 
 weitere Informationen | 
 |  
 Durchführung ab 5 Personen ** Wir helfen Ihnen gerne eine Gruppe zusammenzustellen.
 
 Nicht inbegriffen sind Transportkosten zum Abflugsort sowie Rückreise (ca. CHF 60.00 bis CHF 100.00).
 
 Weitere Kombinationen/Flugvarianten, Spezialflüge oder Preise bei weniger als 5 Teilnehmern: auf Anfrage.
  Im Zusammenhang mit dem Durchführungsdatum müssen wir  flexibel bleiben, da wir die zu diesem Zeitpunkt gegebene Lawinen- und  Wettersituation zu berücksichtigen haben.
 | 
| 
 Unterkunft | 
 | wird keine Benötigt | 
| 
 Event Übersicht | 
  
 | Datum:                 vom 01.01.2026  bis 15.04.2026  Täglich von 8:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr | 
 
| Reisenummer:     HEL-26-WI
 | 
| Anmeldeschluss:  30.03.2026
 | 
 
| min. Teilnehmer pro Event:         5
 max. Teilnehmer pro Event:       12
 | 
 
| 
 Preisübersicht | 
 |  | 
| 
 Zusätzliche Informationen | 
 | Weitere erforderliche, nicht inbegriffene Ausrüstung: Lawinen - Verschütteten - Suchgerät LVS, Klettergurt mit Bandschlinge, Lawinenschaufel und Skistöcke (Snowboarder) – diese „Tools“ werden, wenn nicht bereits aus persönlichem Besitz mitgebracht und funktionstüchtig, vor Ort vom Bergführer vermietet.
 | 
| 
 Leistungen | 
 | In den Preisen pro Person sind folgende Leistungen inbegriffen: 
    Führung und Betreuung durch erfahrene und patentierte Bergführeralle Spesen des BergführersHelikopterflugkosten sowie MWSt. | 
| Ausgeschlossen | 
 | Transportkosten zum Abflugsort sowie Rückreise (ca. CHF 60.00 bis CHF 100.00). Weitere erforderliche, nicht inbegriffene Ausrüstung:  
    Lawinen - Verschütteten - Suchgerät LVS,Klettergurt mit Bandschlinge,Lawinenschaufel undSkistöcke (Snowboarder) diese „Tools“ werden, wenn nicht bereits aus persönlichem Besitz mitgebracht und funktionstüchtig, vor Ort vom Bergführer vermietet. |